CDU Kreisverband Vechta: Innenministerium soll Verteilquoten für Flüchtlinge offenlegen / Optimale Betreuung nur möglich, wenn auf viele Schultern verteilt
Der CDU-Kreisverband Vechta fordert vom niedersächsischen Innenministerium eine Offenlegung der Verteilquoten von Kriegsflüchtlingen. „Wir möchten die Flüchtlinge in unseren Kommunen optimal betreuen. Das wird am besten gelingen, wenn die Betreuung in ganz Niedersachsen auf viele Schultern verteilt ist. Es darf nicht passieren, dass einige Landkreise ihre Aufnahmequoten ‚übererfüllen‘ und etwa bei der Beschulung und der Kindertagesbetreuung an Grenzen stoßen, während es anderswo in Niedersachsen noch ausreichend Kapazitäten gibt“, erklärt der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagskandidat André Hüttemeyer.
Das Innenministerium weigere sich bislang, die Verteilzahlen für ganz Niedersachsen offenzulegen. Verschiedene Anfragen von kommunaler Ebene seien abschlägig beantwortet worden. „Wir möchten vom Innenministerium wissen, was genau gegen die Veröffentlichung der Zahlen spricht. Alle, die sich haupt- oder ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren, dürfen eine transparente Kommunikation vom Ministerium erwarten. Das gilt umso mehr, da wir weiter steigende Zahlen an Geflüchteten erwarten und Gewissheit brauchen, dass eine landesweit gleichmäßige Verteilung gewährleistet werden kann“, so Hüttemeyer. Der CDU-Kreisvorsitzende zeigte angesichts des Ukraine-Krieges beeindruckt von der großen Hilfsbereitschaft der Menschen im Landkreis und der Arbeit der Kommunen: „Die letzten Wochen haben noch einmal gezeigt, wie schnell und pragmatisch im Landkreis Vechta Unterstützung für Menschen in Not organisiert wird. Das gilt sowohl für die Kommunalverwaltungen als auch für die vielen ehrenamtlichen Initiativen.“
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.